Musik

Musik ist Basis, Geschichte und Programm. Und diese Basis
„Musik“ ändert sich konstant: Mal haben wir einen großen
Chor, mal eine Combo, mal eine Bigband, mal Rockbands,
mal ein (Rue-
Die Aufführungen seit 2000
- WS 2022/23: Konzert der Rockband „Unwritten Books“ mit Vorband „Dirty White Shoes“
- SS 2022: Konzert der Rockband „Unwritten Books“
- SS 2022: Hausmusik mit „Unwritten Books“
- WS 2019/20: „Beethoven 250“ – Chor und Orchester
- SS 2019: „Die Schöpfung“ – Chor und Orchester
- WS 2018/19: „Glückliche Überfahrt“ – Chor und Orchester
- SS 2018: Mendelssohn-Bartholdy-Konzert – Chor und Orchester
- WS 2017/18: „Mozart-Requiem“ – Chor und Orchester
- SS 2017: Chor- und Orchesterkonzert „Opera famosa“ und Konzert des Klaviertrios
- WS 2016/17: Chor- und Orchesterkonzert „Bavarian Highlands“
- SS 2016: Musicalproduktion „Amadeus“
- WS 2015/16: Chor- und Orchesterkonzert „Fauré-Requiem“
- SS 2009: Konzert der Ascaniadepreisträger und Stiftungsfestkonzert
- WS 2008/09: Kammerkonzert des Asclepio-Trios in der Orangerie
- SS 2008: Kammerkonzert des Asclepio-Trios in der Orangerie
- WS 2007/08: Konzert des Asclepio-Trios
- SS 2007: Ascaniade 2007
- SS 2007: Kammerkonzert
- SS 2006: Ascaniade 2006
- WS 2005/06: Kammerkonzert
- SS 2005: 126. Stiftungsfest: Konzert und Ascaniade
- WS 2004/05: Auftritte bei der Weihnachtsfeier und beim Semesterausklang, Kammerkonzert und Jamsession
- SS 2004: 125. Stiftungsfest: Konzert
- WS 2003/04: Kammerkonzert
- SS 2003: Kammerkonzert, 124. Stiftungsfest: Konzert
- WS 2002/03: musikalische Weihnachtsfeier, Kammerkonzert
- SS 2002: 123. Stiftungsfest: Konzert
- WS 2001/02: Hauskonzert mit Weihnachtsfeier, Kammermusik
- SS 2001: 122. Stiftungsfest: Konzert
- WS 2000/01: Hausmusikabend mit Weihnachtsfeier
- SS 2000: 121. Stiftungsfest: Konzert