Jeder Student braucht an seinem Studienort eine Heimat. Einen Platz außerhalb der Uni, an dem er sich wohl fühlt und mit Gleichgesinnten zusammentrifft. Unser günstig gelegenes Haus in der Glückstraße 3, Erlangen ist unsere gemeinsame Heimat. Musisch interessierte Studenten finden in unseren Räumlichkeiten die besten Bedingungen, auch während des Studiums ihren Interessen nachzugehen. Es wird musiziert, Theater gespielt, gefeiert oder ganz einfach mal ausgespannt.
Unser Haus befindet sich in der östlichen Innenstadt, in einem Gebiet mit etlichen Kneipen und ein paar Geschäften und – wegen der Lage inmitten von Universitätsgebäuden – vor allem mit vielen Studenten. Wegen der Universitätsgebäude gibt es kaum direkte Nachbarn, so dass unsere abendlichen Feiern im Garten in der Regel niemanden stören. Lediglich das Gebäude Glückstraße 1 ist im Privatbesitz, aber hier konnte man sich in der Vergangenheit meistens arrangieren. Die nahe gut frequentierte Bismarckstraße sorgt für ein beständiges Hintergrundrauschen, aber das passt schon so, siehe oben ;-)
Unser Haus selbst wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, die Rückgebäude erst in späteren Jahren. Nach dem Erwerb des Anwesens um 1982 wurde es vollständig umgebaut und an unsere Erfordernisse angepasst. Beispielsweise wurden die Zimmer im Erdgeschoß zugunsten eines großen Saales zusammengelegt, in dem sich größere Feierlichkeiten und die Musik- und Theaterproben abhalten lassen. Der Keller wird hauptsächlich von der Band genutzt ;-)
Wenn Sie mit dem Auto kommen (Parkplätze sind Mangelware!), folgen Sie in Erlangen den Schildern Richtung Innenstadt/Universitätskliniken. Die Glückstraße ist eine Einbahnstraße!
Wenn Sie mit dem Zug kommen: Vom Erlanger Hauptbahnhof aus geht's etwa 800 Meter nach Osten: zuerst auf der Richard-Wagner-Straße, dann auf der Universitätsstraße. Dann links in die Östliche Stadtmauerstraße gehen und nach 50 Metern wieder rechts in die Glückstraße. Dort kommt nach 100 Metern auf der linken Seite die Hausnummer drei.