Datenschutz
Alle Personen, die mit Ihren Daten in Kontakt kommen könnten, sind angewiesen, sorgfältig damit umzugehen. Dazu gehört auch die geeignete Absicherung der benutzten Rechner und Server gegen Zugriff Unbefugter, beispielsweise durch Virenschutzprogramme, regelmäßige Updates und Passwörter. Niemand verarbeitet ständig mit Hilfe von Computern die Daten von Webseitenbesuchern, Teilnehmern an musischen Gruppen oder Vereinsmitgliedern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir würden durch juristische Vorgaben dazu gezwungen.
Sollten Sie Fragen oder Wünsche zu unserem Umgang mit Daten haben, wenden Sie sich bitte über das Mailformular oder die im Impressum genannte Mailadresse an mich.
Datenschutz für Webseitenbesucher
Serverlogs
Unser Server steht bei Hetzner, also in Deutschland. Abgesehen von unserem Provider haben nur vier Personen Zugriff auf die Betriebssystemebene des Server. Wir erheben an keiner Stelle Informationen, mit denen wir Ihre Identität erfahren könnten. Die Logdatei des Webservers speichert zwar die IP-Adressen samt Zugriffszeitpunkt für eine mögliche Fehlersuche zwei Wochen lang, wird aber im Normalbetrieb niemals ausgewertet.
Besuchsanalyse und Cookies
Um zu erfahren, welche Seiten wie oft abgerufen werden und wie lange sich Besucher auf den Seiten aufhalten, benutzen wir das datenschutzfreundliche Matomo (früherer Name: Piwik), das die Daten lokal untersucht. Piwik ist auf amv.org so eingestellt, dass das letzte Byte der aufrufenden IP-Adresse zu Null anonymisiert wird; Sie wären daher nicht einmal dann identifizierbar, wenn wir Ihre IP-Adresse kennen würden. Piwik verwendet Cookies. Hier informiert Sie Piwik:
Wir arbeiten mit keinen Werbefirmen zusammen, und wir speichern keine Cookies von Drittanbietern.
Unsere Seiten binden keine auf „Content Delivery Networks“ gelagerten Dateien ein. (Solche „CDNs“ können zusammentragen, welche Zugriffe von Ihrer IP-Adresse kommen und dadurch Informationen über Sie oder zumindest über Ihre IP-Adresse gewinnen.)
Links
Wenn Sie einem ausgehenden Link folgen, bekommt der Ziel-Server je nach der Einstellung Ihres Browsers die Information, dass Sie von einer unserer Seiten zu ihm gekommen sind. Wir haben keine Kenntnis, inwieweit die Betreiber der anderen Server die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Sollten Sie auf den verlinkten Seiten anstößige Inhalte entdecken, so schicken Sie mir bitte eine kurze Mail über das Mailformular.
Datenschutz für musische Gruppen
Sollten Sie auf einem Bild oder Text hier auf unseren Webseiten erscheinen, das aber nicht wollen, so informieren Sie mich bitte über das Mailformular; ich behebe das unverzüglich.
Um Proben und Aufführungen organisieren zu können, müssen wir Sie per Mail oder per Telefon kontaktieren. Daher speichern wir Ihren Namen, Ihre Mailadresse und ggf. Ihre Telefonnummer, außerdem Stimmgruppe, Instrument und dergleichen. Wenn Sie aus der Gruppe ausscheiden, löschen wir diese Daten auf Anforderung wieder. Nur die Organisatoren der Veranstaltungen haben Zugriff auf Ihre Daten.
Unsere Aufführungen sind öffentlich, daher laden wir dazu ein. Möglicherweise erscheinen Sie auf einem illustrierenden Foto auf Einladungen. Bei den Aufführungen verteilen wir Programmhefte, teilweise mit Besetzungsliste, in denen eventuell Ihr Bild und/oder Ihr Name abgedruckt ist. Möglicherweise werden Sie bei Aufführungen von Dritten fotografiert und erkannt.
Datenschutz für Verbindungsmitglieder
Wenn Du Mitglied in unserer Verbindung bist, speichern wir Deinen Namen, Deine Adresse, Deine Bankverbindung, Deine Mailadresse und Deine Telefonnummer, um Dir Verbindungsinformationen und Spendenbescheinigungen zuzuschicken, Deinen Beitrag abzubuchen und den persönlichen Kontakt aufrechtzuerhalten. Deine Bankverbindung und Zahlungsmodalitäten können nur der Kassier und der Vorsitzende einsehen. Außerdem speichern wir zur Fortführung unserer internen Chronik Stationen Deines beruflichen Werdegangs, soweit Du uns diese mitteilst.
Horst G.