Festmatinee zum 126. Stiftungsfest 2005

Die Festmatinee am Sonntag, dem 3. Juli 2005, um 11.00 im Hallerhof in Buckenhof bot wieder einen unterhaltsamen Querschnitt durch die Konzertmusik. Es gab dieses Programm zu hören:
Georg F. Händel (1685-1759) |
Concerto grosso op. 6/1 in G-Dur A tempo giusto Allegro |
||||||||
Antonio Vivaldi (1678-1741) |
Concerto C-Dur für 2 Flöten und Orchester Allegro molto Largo Allegro
|
||||||||
Johann S. Bach (1685-1750) |
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur Allegro Affetuoso Allegro
|
||||||||
--- Pause --- | |||||||||
Georg F. Händel (1685-1759) |
„Einzug der Königin von Saba“ aus dem Oratorium „Salomo“, Vorspiel zum dritten Teil |
||||||||
A. Dvořák (1841-1904) |
Streichquartett F-Dur op. 96 Allegro „Rue-du-Bonheur-Quartett“:
|
||||||||
V. Matson/E. Presley Paul Simon Carole King F. u. B. Bryant |
„Love me tender“ „Sound of Silence“ „You've Got A Friend“ „Bye Bye Love“ Arrangements: U. Führe/R. Kaufmann Einstudierung und Leitung: Bastian Süß Stiftungsfestchor |
||||||||
Gesamtleitung: Rüdiger Kaufmann |
Besonders beeindruckend war die Leistung von Reinhold Morath am Cembalo beim Brandenburgischen Konzert. Weder mit den Augen noch mit den Ohren konnte man diesen furiosen Läufen folgen.
Horst G.
Studentische Chorsänger (m/w/d) werden eigentlich immer gesucht:
Gleich ins Mailformular schreiben.
Oder ☎ 09131 22514 anrufen.
Oder in der Glückstraße 3 in Erlangen vorbeikommen.
Oder auf der Chorseite mehr erfahren.