Lesen Sie Allgemeines zu den Schottersmühlwanderungen, die Reservierungsliste für 2017 sowie die Informationen zur 2016er Wanderung und zur 2018er Wanderung.
Wir gehen am Mittwoch, dem 21. Juni 2017, um 11.50 Uhr am Bahnhof in Pegnitz los. (Anfahrt mit der Bahn möglich: S1 aus Bamberg Richtung Hersbruck: ER ab 10.20 Uhr, Eltersdorf ab 10.26, Nürnberg an 10.48. Dann R3 Richtung Bayreuth ab 11.05, Pegnitz an 11.42.) Wer sein Auto ans Hotel bringen möchte, finde sich ebenfalls am Bahnhof Pegnitz ein; unser Organisator fährt dann mit ins Quartier und anschließend zu sich nach Hause, wo er alle verpflegt.
Die Wanderer gehen vom Bahnhof 20 Minuten zu unserem lieben Conphilister, bei dem es Leberkäs, Brez’n und Bier gibt.
Danach geht’s los, und zwar vorbei am ehemaligen berühmten Posthotel zur Pegnitzquelle und von da dann über den Kleinen Kulm nach Büchenbach, bevor der Abend beim Flinderer in Buchau ausklingt. Danach müssen wir noch nach Pegnitz-Rosenhof ins Hotel. Hier die Route auf einer Karte.
Wir gehen am Donnerstag, 22. Juni 2017, um (neu!) 9.30 Uhr in (neu!) Pegnitz-Rosenhof los. Frühschoppen und Mittagessen gibt’s in Leups. Gegen 17.30 Uhr kommen wir in Hummeltal an, wo wir in der Gaststätte Seemannsruh übernachten. Hier die Route auf einer Karte.
Abmarsch am Freitag, 23. Juni 2017 um 9 s.t. in Hummeltal, Übernachtung in Kirchahorn. Hier die Route auf einer Karte.
Los geht’s am Samstag, 24. Juni 2017, 9 s.t. in Kirchahorn. Wie üblich sucht sich jeder seine (Um-)Wege zur Schottersmühle selber; ein Vorschlag ist auf dieser Karte zu sehen. Man könnte natürlich auch wieder mit dem Kanu von der Pulvermühle nach Doos fahren. Oder über Schönhof und Köttweinsdorf gehen. Oder zum Café Held in Oberailsfeld …
Steffen G.