Hier erfahren Sie Allgemeines zu den Schottersmühlwanderungen.
Die Reservierungsliste für 2016 wurde am 21. Juni 2015 eröffnet – nur einen Tag nach der 2015er Wanderung.
Wir gehen am Mittwoch, dem 15. Juni 2016 um 12.35 Uhr am Bahnhof in Lauf (li Pegn) los. (Anfahrt mit S-Bahnlinie S1 aus Bamberg Richtung Hersbruck möglich: ER ab 11.44 Uhr, Eltersdorf ab 11.51 Uhr, Nürnberg ab 12.13 Uhr, Lauf (li Pegn) an 12.35 Uhr.)
Der Weg führt über das Wenzelschloss (wenn es bis dahin wieder offen hat) zum Marktplatz, dort Einkehr im Weißen Lamm. Nach dem Westtor gelangen wir auf den Wanderweg „rotes Kreuz“, dem wir durch das Bitterbachtal über Nuschelberg (das dortige Hallerschlösschen hat leider mittwochs Ruhetag) bis Neunhof folgen, dort Einkehr in der Brauerei Wiethaler.
Aus Neunhof heraus kurz dem Hinweg folgen, dann auf dem „grünen Kreuz“ nach Tauchersreuth, dort Möglichkeit zur Einkehr.
Nach Tauchersreuth zunächst dem „gelben Kreuz“ folgen, danach engen Kontakt zum Wanderführer suchen, er hat da was ausbaldowert … Nach der Abkürzung stoßen wir auf den „blauen Querstrich“, folgen ihm einen Kilometer, queren die B2 und halten die vorherige Richtung, leicht nach links versetzt. Dann zum Gewerbegebiet Käswasser und an der Straße nach Kalchreuth. Übernachtung im Landgasthof Meisel.
Die Bonustagswanderer gehen am Donnerstag, dem 16. Juni 2016 um 9 s.t. in Uttenreuth an der Gabermühle (südlich von Dormitz) los. Die Extrabonustagswanderer starten schon um 8.10 Uhr in Kalchreuth und treffen die anderen an der Gabermühle.
Von der Gabermühle geht's um 9 s.t. gemeinsam nach Dormitz zum Weißwurstfrühstück bei einem gewissen Bundesbruder. Mittagessen gegen zwei in Pommer, Einkehrmöglichkeiten gegen vier in Regensberg oder in Oberehrenbach, Übernachtung in Haidhof. Hier die Route auf einer Karte.
Wir starten am Freitag, dem 17. Juni 2016, um 9 s.t. in Haidhof und gehen gemütlich ins Trubachtal hinunter, wo wir gegen zehn einen Frühschoppen in der Post in Egloffstein einnehmen. „Mit vollem Bierbauch nach dem Frühschoppen wieder rauf bis zur Burg! Ihr werdet fluchen“, verspricht der Hauptorganisator, um gleich wieder abzuschwächen: „Aber dann ein schöner Weg auf der Höhe ohne nennenswerte Steigungen oder Gefälle bis Hetzelsdorf.“ Dort essen wir um halb zwei beim Penning-Zeißler. Gegen vier sind wir bei der Brauerei Nikl in Pretzfeld. Übernachtung in Ebermannstadt. Hier die Route auf einer Karte.
Am Samstag, dem 18. Juni 2016, geht es um 9 s.t. in Ebermannstadt los. Ob Wiesenttal oder über die Höhe, das darf sich jeder selber aussuchen. Es endet wie üblich in der Schottersmühle.
Steffen G., Horst G.