Lesen Sie Allgemeines zu den Schottersmühlwanderungen, die Reservierungsliste für 2018 sowie die Informationen zur 2017er und 2019er Wanderung.
Mögliche Anreise aus Nürnberg mit dem RE 4808 Richtung Sonneberg, Ankunft in Bamberg 13.52 Uhr, dann Taxi. Zusätzlich bietet der Fuhrunternehmer E. aus N. um 13 Uhr eine Fahrt ab Glückstraße an (ausgebucht).
Am 20. Juni 2018 treffen wir uns um 14 c.t. in der Brauerei Hölzlein in Lohndorf (Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf). Der Wirt macht extra für uns früher auf, wird dafür aber nur flüssige Erfrischungen reichen.
Ab etwa 14.45 Uhr stehen uns 200 Höhenmeter auf nur 1,5 Entfernungskilometern bevor! Dafür halten wir in der nächsten Stunde die Höhe weitgehend, dann folgt ein kleiner Anstieg zum Gügel mit Pankratius-Kirche, Aussicht und (mittwochs geschlossener) Einkehrmöglichkeit. Über einen kleinen Sattel geht es zur Giechburg, mit Aussicht und (mittwochs geöffneter) Einkehrmöglichkeit, die wir nutzen sollten.
Auf dem Weg nach Zeckendorf verlieren wir die Höhe und wandern danach in der Ebene durch Demmelsdorf, um nach insgesamt 11,5 km in Würgau im Hotel Sonne anzukommen.
Hinweis: Am folgenden Morgen werden wir schon um 8.33 Uhr den Bus 969 Richtung Bayreuth nehmen und um 8.44 in Treunitz-Ortsmitte aussteigen.
Mögliche Anreise aus Richtung Bamberg mit dem Bus 969 Richtung Bayreuth.
Wir gehen am 21. Juni 2018 um 9 s.t. in Treunitz los und nach Steffens Planung durch das Paradiestal und über Schederndorf (Frühschoppen und Mittagessen mit Brotzeiten) und Burglesau (Einkehr) nach Würgau ins Hotel Sonne. Das sind etwa 19 km.
Mögliche Anreise aus Richtung Bamberg mit dem Bus 969 Richtung Bayreuth.
Die Route beginnt am 22. Juni 2018 um 9 c.t. am Hotel Sonne in Würgau, führt nach Steffens Planung über Huppendorf und Oberleinleiter und endet nach gut 20 km in Heiligenstadt im Heiligenstädter Hof.
Am 23. Juni findet nach bewährter Tradition wieder jeder seine (Um-)Wege selbst. Natürlich geht's in Heiligenstadt los, um in der Schottersmühle zu enden.
Viele werden wohl ins Aufseßtal wechseln, entweder indem sie sich (Variante 1) gleich in Heiligenstadt ostwärts wenden und den Fluss Aufseß beim Ort Aufseß erreichen, oder indem sie (Variante 2) zuerst nach Süden gehen und erst bei Veilbronn die östliche Richtung einschlagen und durch das schöne Leidingshofer Tal Richtung Aufseßtal wandern.
Unterzeichnete möchten in einer Variante 3 ebenfalls über Veilbronn und das Leidingshofer Tal gehen, dann aber auf der Höhe über Oberfellendorf und Neudorf an Muggendorf vorbeigehen, Engelhardsberg einen kurzen Besuch abstatten und schließlich zur Schottersmühle absteigen. Diese Strecke ist nur 17,5 km lang, so dass Zeit bleibt, in der Wiesent zu schwimmen.
Steffen G., Horst G.
Mitwanderer Bastian S. hat folgenden Weg aufgezeichnet: