Nach der Vorankündigung am 25.1. brachten die Erlanger Nachrichten am Samstag, dem 2. Februar 2013, im Kulturteil diese Kritik, wobei sie die modernere Zusammenschreibung verwenden:
Welche verheerenden Folgen es haben kann, wenn man der freien Entfaltung von Jugendlichen einen Riegel vorschiebt, kann man im gesellschaftskritisch-satirischen Pubertätsdrama „Frühlingserwachen“ eindrucksvoll beobachten. Nun ist eine Neuinterpretation in einer Bearbeitung des Erlanger AMV-Theaters zu sehen.
Das Ende des 19. Jahrhunderts von Frank Wedekind geschriebene Bühnenstück wurde von der Theatergruppe der Akademisch-Musikalischen Verbindung Fridericiana (AMV) in neuem Stil auf die Bühne gebracht. Im Zentrum der Erzählung stehen drei junge Menschen, die durch ihre Eltern und Lehrer nicht oder nur unzureichend sexuell aufgeklärt werden. Sie zerbrechen an den strengen Vorgaben, gute Noten bekommen zu müssen und verzweifeln unter dem ständig erhobenen Zeigefinger der Moral, der wie das Damoklesschwert über ihnen schwebt. Die innere Zerrissenheit der Jugendlichen, die sich stets im Kampf mit ihren Gefühlen und den Normen ihrer Umgebung befinden, wird durch die Doppelbesetzung jeder Hauptfigur sehr nachvollziehbar dargestellt. Unter dem Schwarzlicht werden die Sorgen und Schuldgefühle der ins Pubertätsalter kommenden Schüler sichtbar gemacht. So schleicht sich allmählich anstelle von Freude die Wut ein, aus Lebenslust werden Stress und letztendlich Selbstmordgedanken.
Die Schauspieler verstehen es, auf wenig Raum den Charakteren mit viel Energie Leben einzuhauchen. Auch den Zuschauer lassen die Sorgen der jungen Leute nicht kalt. Für jeden, der keine Angst vor Denkanstößen hat, ist dieses „Frühlingserwachen“ der Akademisch-Musikalischen Verbindung Fridericiana ein Muss.
Julia Riese, Erlanger Nachrichten vom 2. Februar 2013
Melchio Gabor | Alexander Jänicke Carolin Strobl |
Moritz Stiefel | Christian Bott Melanie Wolf |
Wendla Bergmann | Corinna Grümpel Ruth Kimmich |
Ilse | Katja Steinki |
Martha | Nadja Färber |
Thea | Lisa Himsel |
Frau Bergmann Pastorin Kahlbauch Rektor Sonnenstich |
Nadine Wittkopf |
Frau Gabor Lehrer Knüppeldick Doktor Brausepulver |
Tanja Hauenstein |
Herr Gabor Lehrer Habebald |
Dimiter Konowalow |
Special Guest Herr Stiefel |
Lena Griebel |
Maske | Miriam Schuppert |
Lichttechnik | Nikolas Schuppe |
Soufflage | Corinna Pfarr |
Dramaturgie | Julian Schuppe |
Assistenz | Moritz Helgath |
Inszenierung | David Steeger |
Nach dem großen Erfolg im Wintersemester 2012/13 brachten wir das Stück am 23., 25. und 26. April 2013 erneut auf die Bühne, jeweils um 20 s.t. in unserem Saal in der Glückstraße 3 in Erlangen.