„Cantate“ – Chorkonzert

Logo „Cantate“

„Singt!“ war das Motto des Konzerts am 2. und 4. Februar 2013, und in der Tat, das ta­ten die 35 stu­den­ti­schen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Chors der Stu­den­ten­ver­bin­dung AMV Fri­de­ri­ci­a­na Erlangen! Meist äu­ßerst prä­zi­se in In­to­na­ti­on, Rhyth­mik und Aus­sprache, ge­ra­de auch bei den lei­sen Pas­sa­gen, er­reich­ten sie fast pro­fes­si­o­nel­les Ni­veau. Das Streich­en­sem­ble So­li­ton und ei­ni­ge wei­te­re Mu­si­ker run­de­ten das Kon­zert ab.

Geistliche Chormusik stand auf dem Programm, mit Werken von 1500 bis zur Ge­gen­wart. Als Kirche eignete sich St. Bonifaz nicht nur the­ma­tisch bestens dafür, sondern sie bie­tet mit ihren zum Altar hin an­stei­gen­den Stu­fen ei­ne präch­ti­ge Büh­ne für ei­nen Chor. Bei meh­re­ren Stü­cken ver­teil­ten sich die Sän­ger in Grup­pen im Kir­chen­schiff bzw. auf der Em­po­re, wo sie von Sub-Di­ri­gen­ten ge­führt wur­den, die wie­der­um von der Lei­te­rin, Frau Al­mut Gatz, ge­steu­ert wur­den. Tolle Ef­fek­te stell­ten sich ein!

Im Mai 2010 hat Frau Gatz die Leitung des AMV-Chors übernommen und in in­ten­si­ven wö­chent­li­chen Pro­ben und bei Pro­ben­wo­chen­en­den im­mer mehr aus ihm her­aus­ge­holt. Nun ver­lässt sie aus pri­va­ten Grün­den Fran­ken und da­mit auch den Chor. Wir wün­schen ihr al­les Gu­te! Dem Chor sind ein ge­eig­ne­ter Nach­fol­ger und – wie fast al­len Chö­ren – mehr Män­ner­stim­men zu wün­schen.

Horst G.