Schottersmühle wanderung 2026

Vor­aus­sicht­lich ge­hen wir von Morsch­reuth über Wich­sen­stein, die Schle­hen­müh­le und Eg­loff­stein, bie­gen in Thuis­brunn in den Fünf-Seid­la-Steig ein, be­su­chen Ho­hen­schwärz und er­rei­chen schließ­lich un­ser Quar­tier in Grä­fen­berg. (Stand 17. Au­gust 2025)

Vor­aus­sicht­lich ge­hen wir von Grä­fen­berg über Gro­ßen­gsee zur Scherms­hö­he, wo wir den Abend und die Nacht ver­brin­gen. (Stand 17. Au­gust 2025)

Wir gehen von der Scherms­hö­he nach Kir­chen­bir­kig. De­tails fol­gen. (Stand 17. Au­gust 2025)

Wir ge­hen von Kir­chen­bir­kig nach Morsch­reuth. De­tails fol­gen. (Stand 17. Au­gust 2025)

Am Sonn­tag wird erst ein­mal aus­führ­lich ge­früh­stückt; Rop­pelts ha­ben vie­le fei­ne re­gi­o­na­le und so­gar selbst­ge­mach­te Sa­chen. Viel­leicht müs­sen noch ab­ge­stell­te Autos zu­sam­men­ge­holt und die Wan­de­rer für die je­wei­li­gen Rück­rei­sen ver­teilt wer­den. Ge­wan­dert wird höchs­tens we­nig, und meist be­stim­men Ab­schied und Weh­mut den Sonn­tag.

Kann aber auch sein, dass wie­der eine Gruppe stramm nach Eber­mann­stadt mar­schiert, um mit dem Bähn­chen nach Forch­heim und von dort wie­der ins hei­mat­li­che Er­langen zu fah­ren.

Horst G.