Wir fahren mit dem Zug nach Bamberg ( RE 42 ab Nürnberg 9.38, ab Erlangen 9.54, an Bamberg 10.20 Uhr). Nach ein paar hundert Metern Fußweg erreichen wir die Brauerei Spezial, wo wir ab 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen in das Geschehen starten, bevor wir uns dem Mittagessen zuwenden. Abmarsch von der Brauerei gegen 13 Uhr.
Danach fahren wir mit der Buslinie 970 ab Bamberg-Bahnhof/Post 13.22 Uhr nach Tiefenellern (an 13.45 Uhr) raus und blicken dort im Biergarten der Brauerei Hönig über den Ort und in die Zukunft. Anders als im Vorjahr wenden wir uns dann nach Norden und gehen über Gügel und Giechburg (Einkehr). Endpunkt des Extrabonustags ist die Brauerei Hartmann in Würgau. 12 km, GPX-Datei. (Stand 2. Juni 2023)
Eine alternative Überlegung war es, von Staffelstein über den Staffelberg und Loffeld nach Würgau zu gehen, aber das wären 27 km und einige hundert Höhenmeter – viel zuviel für einen halben Tag und überhaupt zum Warmlaufen. Wenn wir's am ersten Tag übertreiben, wird die gesamte restliche Wanderung mühsam. Die Buslinie 1211 hätte uns zwar beispielsweise die Etappe Loffeld → Kümmersreuth abnehmen können, aber es wäre immer noch zuviel übriggeblieben, und wir wären zeitlich gebunden gewesen.
Für den Vormittag gibt es zwei Alternativen:
Am Nachmittag führt uns der Weg über Schloss Greifenstein zum Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. (Stand 2. Juni 2023)
Los geht's um 9 Uhr vom Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. Wir wollen zunächst nach Veilbronn und dann durch das schöne Leidingshofer Tal gehen. Gegen 10.45 Uhr kehren wir in Störnhof in einem kleinen Dorfwirtshaus ein. Danach haben wir etwa eine Stunde Wegs nach Voigendorf vor uns, so dass wir gegen 12.30 Uhr dort mittagessen werden.
Am Nachmittag nehmen wir nicht den kürzesten Weg ins immer wieder bezaubernde Aufseßtal hinunter, sondern den schönsten 😀 Die Kuchenmühle kommt dann so bald, dass viele wohl lieber gleich nach Doos weiter wollen … oder nach vielen Jahren endlich wieder mal in die Schottersmühle; nach Absprache machen sie vielleicht für uns auf. Ziel ist das Tagungshotel Behringers in Behringersmühle. 22 km, GPX-Datei. (Stand 2. Juni 2023)
Wir brechen um 9 Uhr vom Tagungshotel Behringers in Behringersmühle auf und erreichen nach einem Kaffeetrinken bei Prof. „Franzl“ Sch. in Wolkenstein am Abend das Gasthaus Roppelt in Morschreuth.
Wie immer ist am Samstag jeder selbst seines (Weg-)Glückes Schmied. Der
Gesamtorganisator möchte den unten
eingezeichneten Weg einschlagen:
18 km,
GPX-Datei.
Natürlich gibt es kürzere Alternativen. Und
steilere. Und bei rechtzeitiger eigener
Organisation kann man von
Behringersmühle-
Zur Entlastung der Wirtin kümmert sich dieses Mal Horst G. um die Reservierung der Zimmer in Morschreuth. (Seit Januar 2023 leider ausgebucht.)
Horst G.