Schottersmühle wanderung 2013

Blick zurück auf Maineck, Wanderung 2013, Bild von Peter H.

Hier erfahren Sie All­ge­mei­nes zu den Schot­ters­mühl­wan­de­run­gen.

Die Reservierungsliste für 2013 wurde bereits bereits im Juni 2012 eröffnet, elf Stun­den nach dem Ende der 2012er Wanderung. Im Herbst 2012 hat Armin W. eine „Nord­rou­te“ entworfen.

Der „Extrabonustag“

Los geht's am Mittwoch, dem 19. Juni 2013, voraussichtlich um 14.14 Uhr in Burg­kun­stadt (Anfahrt mit der Bahn: Nürnberg ab 12.42 Uhr, Erlangen ab 13.01 Uhr, Lichtenfels an 13.58 Uhr, ab 14.06 Uhr, Burgkunstadt an 14.14 Uhr).

Kurze Besichtigung der Alt­stadt, dann Ein­kehr, bei In­ter­es­se Be­such des Schus­ter­mu­se­ums. Da­nach Wan­de­rung durch Stadt­fich­ten und Schweins­gru­be (nörd­lich des Ster­zens­knocks), Ha­sen­hüll­gra­ben und Stöcken­schrot nach Reuth und Kirch­lein, dort Ein­kehr im Gast­haus Gahn. Schließ­lich über Hain­zen­dorf nach Gär­ten­roth, dort Über­nach­tung. Die rei­ne Geh­zeit be­trägt nur gut zwei Stun­den, aber wir wol­len uns ja auch nur warm­lau­fen.

Der „Bonustag“

Am Donnerstag, dem 20. Juni 2013, gehen wir erst um 9.45 Uhr in Mainroth am Bahn­hal­te­punkt los. (Anfahrt mit der Bahn: Erlangen ab 8.01 Uhr, Mainroth an 9.42 Uhr. Ab­marsch der Ex­tra­bo­nus­tags­wan­de­rer in Gär­ten­roth um 8.45 Uhr)

Rou­te: Main­roth – Main­eck (Früh­schop­pen) – Geu­ten­reuth (Mit­tag­es­sen) – Görau (kein Wirts­haus) – Gö­rau­er An­ger – Zul­ten­berg (Wirts­haus mit Aus­sichts­ter­ras­se mit herr­li­chem Fern­blick) – Ka­sen­dorf (Über­nach­tung).

Auf dem Görauer Anger, Blick nach Görau, Wanderung 2013, Bild von Peter H.

Die „normale Wanderung“ – Freitag

Wir starten am Freitag, dem 21. Juni 2013, um 9 Uhr in Kasendorf.

Route: Ka­sen­dorf – Neudorf – Bern­dorf (Früh­schop­pen) – Mench­au – Au­bach­grund – Klein­hül (Mit­tag­es­sen in der sog. „Wei­ber­wirt­schaft“) – Er­bach­tal – Schön­feld (Nach­mit­tags­schop­pen) – Loch­au­tal – Plan­ken­fels (Ab­ho­lung durch Bus am Gast­hof „Gol­de­nes Lamm“ nach Ka­sen­dorf, dort zwei­te Über­nach­tung)

Die „normale Wanderung“ – Samstag

Am Samstag, dem 22. Juni 2013, holt uns der Bus wieder in Kasendorf ab und bringt uns zurück nach Plankenfels. Wie üblich werden sich meh­re­re Grup­pen nach Lauf­freu­de, Vor­kennt­nis­sen und sons­ti­gen Vor­lie­ben zu­sam­men­fin­den und eige­ne We­ge aus­su­chen. Im Lau­fe des Ta­ges wer­den sich die Grup­pen ge­le­gent­lich tref­fen und neu mi­schen.

Vor­schlag Ar­min: Plan­ken­fels – Nan­ken­dorf – Wai­schen­feld – Pul­ver­müh­le – Doos – Rie­sen­burg – En­gel­hards­berg.

Alternative 1: Plan­ken­fels – Nan­ken­dorf – Wai­schen­feld (Mit­tag­es­sen) – Pul­ver­müh­le – im Ka­nu (vier Dop­pel­ka­na­di­er ste­hen zur Ver­fü­gung; Horst fra­gen!) nach Doos (Ein­kehr) – Schot­ters­müh­le – En­gel­hards­berg.

Egal wie: Es en­det wie üb­lich in En­gel­hards­berg.

Zitat von der Wanderung, überliefert von Rein­hard St.:

Werner zu Ebbe: „Bei Dir müssen wir heute abend aufpassen, daß Du nicht ins Feuer fällst. Sonst könnte ein Rauchbier entstehen.“

Das Feuer um kurz vor 23 Uhr, Bild von Horst G.