Hier erfahren Sie Allgemeines zu den Schottersmühlwanderungen.
Die Reservierungsliste für 2013 wurde bereits bereits im Juni 2012 eröffnet, elf Stunden nach dem Ende der 2012er Wanderung. Im Herbst 2012 hat Armin W. eine „Nordroute“ entworfen.
Los geht's am Mittwoch, dem 19. Juni 2013, voraussichtlich um 14.14 Uhr in Burgkunstadt (Anfahrt mit der Bahn: Nürnberg ab 12.42 Uhr, Erlangen ab 13.01 Uhr, Lichtenfels an 13.58 Uhr, ab 14.06 Uhr, Burgkunstadt an 14.14 Uhr).
Kurze Besichtigung der Altstadt, dann Einkehr, bei Interesse Besuch des Schustermuseums. Danach Wanderung durch Stadtfichten und Schweinsgrube (nördlich des Sterzensknocks), Hasenhüllgraben und Stöckenschrot nach Reuth und Kirchlein, dort Einkehr im Gasthaus Gahn. Schließlich über Hainzendorf nach Gärtenroth, dort Übernachtung. Die reine Gehzeit beträgt nur gut zwei Stunden, aber wir wollen uns ja auch nur warmlaufen.
Am Donnerstag, dem 20. Juni 2013, gehen wir erst um 9.45 Uhr in Mainroth am Bahnhaltepunkt los. (Anfahrt mit der Bahn: Erlangen ab 8.01 Uhr, Mainroth an 9.42 Uhr. Abmarsch der Extrabonustagswanderer in Gärtenroth um 8.45 Uhr)
Route: Mainroth – Maineck (Frühschoppen) – Geutenreuth (Mittagessen) – Görau (kein Wirtshaus) – Görauer Anger – Zultenberg (Wirtshaus mit Aussichtsterrasse mit herrlichem Fernblick) – Kasendorf (Übernachtung).
Wir starten am Freitag, dem 21. Juni 2013, um 9 Uhr in Kasendorf.
Route: Kasendorf – Neudorf – Berndorf (Frühschoppen) – Menchau – Aubachgrund – Kleinhül (Mittagessen in der sog. „Weiberwirtschaft“) – Erbachtal – Schönfeld (Nachmittagsschoppen) – Lochautal – Plankenfels (Abholung durch Bus am Gasthof „Goldenes Lamm“ nach Kasendorf, dort zweite Übernachtung)
Am Samstag, dem 22. Juni 2013, holt uns der Bus wieder in Kasendorf ab und bringt uns zurück nach Plankenfels. Wie üblich werden sich mehrere Gruppen nach Lauffreude, Vorkenntnissen und sonstigen Vorlieben zusammenfinden und eigene Wege aussuchen. Im Laufe des Tages werden sich die Gruppen gelegentlich treffen und neu mischen.
Vorschlag Armin: Plankenfels – Nankendorf – Waischenfeld – Pulvermühle – Doos – Riesenburg – Engelhardsberg.
Alternative 1: Plankenfels – Nankendorf – Waischenfeld (Mittagessen) – Pulvermühle – im Kanu (vier Doppelkanadier stehen zur Verfügung; Horst fragen!) nach Doos (Einkehr) – Schottersmühle – Engelhardsberg.
Egal wie: Es endet wie üblich in Engelhardsberg.
Zitat von der Wanderung, überliefert von Reinhard St.:
Werner zu Ebbe: „Bei Dir müssen wir heute abend aufpassen, daß Du nicht ins Feuer fällst. Sonst könnte ein Rauchbier entstehen.“