„Versunken in die Nacht“ – Theater

Szene aus dem Theaterstück „Versunken in die Nacht“

Eine Traum-Collage frei nach Franz Kafka und Edgar Allan Poe

Die phantastischen Erzählungen von Franz Kafka und Edgar Allan Poe kon­fron­tie­ren den Le­ser glei­cher­maß­en mit sei­nen in­ne­ren Dä­mo­nen und ver­dräng­ten Ängs­ten. In der Nacht ver­schwim­men Wirk­lich­keit und Täu­schung, bis sie kaum noch von­ein­an­der zu un­ter­schei­den sind. Ein Land­arzt bricht im nächt­li­chen Schnee­sturm zu einem Schwer­kran­ken auf. An­stel­le des Pa­ti­en­ten be­geg­net er aber schließ­lich sich selbst. Am Abend wird ein Mann von einem Ge­spenst über­rascht, dem er nicht ent­flie­hen kann. Der Pro­ta­go­nist einer an­de­ren Er­zäh­lung bringt einen al­ten Mann um, weil er von des­sen An­blick ver­folgt wird. Ob­wohl der Mör­der die Spu­ren des Ver­bre­chens ver­wischt, holt ihn die schreck­li­che Tat wie­der ein.

Das AMVi-Theater nä­hert sich in einer Col­la­ge aus ver­schie­de­nen Traum-Bil­dern den ge­heim­nis­vol­len Tex­ten der beiden Auto­ren an. Im Zen­trum der Sze­nen steht der von Selbst­vor­wür­fen ge­plag­te Träu­mer. Die Rich­ter füh­ren ihm seine Schuld­ge­füh­le vor. Wie geht der Träu­mer da­mit um? Stellt er sich der per­sön­li­chen Schuld?

Mitwirkende

Träumer und Richter: Laura Eyselein, Nadja Färber, Denise Huth, David Stee­ger, Me­la­nie Wolf

Ton und Licht Nikolas Schuppe
Regieassistenz Dimiter Konowalow
Text und Regie Johann Pfeiffer
Theaterwart Dimiter Konowalow

Premiere: Freitag, 25.10.2013 um 20.30 Uhr, weitere Auf­füh­rung: Sonntag, 27.10.2013 um 18 Uhr, im Saal der AMV Fridericiana Erlangen, Reservierungen unter www.freispiel-festival.de.