Thomastag Wintersemester 2003/04

Im Vorfeld hatte es kurzzeitig Verwirrung gegeben, weil viele Verbindungen den Thomastag bereits in der Vorwoche gefeiert hatten. Dem Heiligen Thomas ist wegen seiner langen Ungläubigkeit die längste Nacht (21. Dezember) zugeteilt, jedenfalls feierten wir am 20. Dezember den Thomaskommers im Deutschen Hof in Nürnberg.

Der Konvent war vom erfolgreichen Ringen um eine neue Vorstandschaft geprägt, umso entspannter konnte der Kommers ablaufen. Dazu gibt es auch eine Collage von Andreas Z. (ca. 190 kB).

Ein bekanntes Kommerslied schildert das Leben des „Zwerg Perkeo“, der das große Faß im Heidelberger Schloß komplett austrank und anschließend starb. Nachdem der Vorsänger „… und falle sieggekrönt“ gesungen hat, läßt er sich in die Arme der bereitstehenden Fuxen bzw. Aktiven fallen:

Der Zwerg Perkeo fällt

Diese tragen ihn anschließend nach draußen …

Der Zwerg Perkeo wird hinausgetragen

… und bekommen dafür eine Runde Schnaps spendiert.

Horst G.