„Ein idealer Gatte“ – AMVi-Theater

„Ein idealer Gatte“ – Einladungsplakat von Sebastian Brünnel

London 1895. Sir Robert Chiltern, ein hochangesehener Mann der englischen Gesellschaft, wird bei einer Party in seinem Haus von Mrs. Cheveley mit einem Beweis seines einzigen Vergehens erpresst. Dadurch steht für ihn alles auf dem Spiel. Was würde passieren, wenn seine Frau etwas davon erfährt, die ihn doch als makellosen Mann geheiratet hat? Wie würde die Gesellschaft reagieren, wenn ein Mann, der immer als Vorbild galt, plötzlich keine weiße Weste mehr hat? Welche Möglichkeiten blieben ihm noch in dieser Gesellschaft? In seiner Verzweiflung wendet er sich an seinen besten Freund Lord Goring, der die Erpresserin bereits von früher her kennt. Wird es gelingen, Sir Robert Chiltern aus dieser unglücklichen Lage zu befreien und dabei sein Gesicht zu wahren?

Oscar Wilde schafft es, in seiner Komödie Figuren zu kreieren, bei denen man nie ganz sicher sein kann, ob sie ungewöhnlich dumm oder außergewöhnlich geistreich sind. Mit ausgefallenen Dialogen wird die Gesellschaft seinerzeit als leer und oberflächlich vorgeführt, gleichzeitig entwickelt der Zuschauer doch Sympathien für diese Edlen mit ihren größeren und kleineren Problemen.

Der Eintritt ist frei!

Aufführungen

Sonntag, 30. Juli 2017, 19.00 Uhr
Montag, 31. Juli 2017, 19.00 Uhr
Dienstag, 1. August 2017, 19.00 Uhr

Im Saal der AMV Fridericiana, Glückstr. 3, 91054 Erlangen

Reservierungen unter Karten­+­+­amv.org oder unter 09131 22514

Mitwirkende

Sir Robert Chiltern Oliver Regn
Lady Chiltern Lena Kern
Mabel Chiltern Michelle Schreiber
Lord Caversham Markus Abel
Lord Goring Clemens Heim/Moritz Helgath
Lady Markby Melanie Wolf
Mrs. Cheveley Corinna Köhler
Lady Basildon Özlem Özel
Mrs. Marchmont Nina Köbler
Vicomte de Nanjac Jonas Frauenknecht
Mr. Montford Raphael Mayr
Diener Matthias Akstaller
   
Plakatgestaltung Sebastian Brünnel
Organisation Matthias Akstaller
Technik Dimiter Konowalow
Regieassistenz Bettina Binder
Regie Anna Hahn