Schottersmühle wanderung 2015

Im Misstrauen auf das eigene Gedächtnis wünscht der Reservierungslistenführer schriftliche Anmeldungen; hier ein Beispiel.

Hier erfahren Sie All­ge­mei­nes zu den Schot­ters­mühl­wan­de­run­gen.

Die Reservierungsliste für 2015 wur­de be­reits bereits im Ju­ni 2014 er­öff­net, di­rekt nach der zu En­de ge­gan­ge­nen Wan­de­rung. Es gab so­gar schon ei­nen Or­ga­ni­sa­tor (Stef­fen G.) mit dem Ent­wurf ei­ner Rou­te.

Der „Extrabonustag“

Die Wanderer treffen sich am Mittwoch, dem 17. Juni 2015 um 11 c.t. zum Weiß­wurst­früh­stück und ge­müt­li­chem Bei­sam­men­sein auf dem Haus. Nach ein we­nig Schaf­kopf oder ei­ner Mit­tags­pau­se ge­hen wir ab 13 Uhr über Raths­berg, At­zels­berg (Ein­kehr) und Ad­litz (Ein­kehr) nach Lan­gen­sen­del­bach, wo wir beim Za­met­zer über­nach­ten.

Der „Bonustag“

Abmarsch ist am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 um 8.55 Uhr an der Ost­sei­te des Bai­ers­dor­fer Bahn­hofs, Früh­schop­pen ge­gen zehn in der Post in Ef­fel­trich, Mit­tag­es­sen um halb eins beim Bernd in Erm­reus im Schloss in Kunreuth, Nach­mit­tags­schop­pen ge­gen vier in Re­gens­berg beim Höt­ze­lein, End­punkt und Über­nach­tung sind in Haid­hof.

Die „normale Wanderung“ – Freitag

Wir starten am Freitag, dem 19. Juni 2015, um 9 s.t. Uhr in Haid­hof. Gegen 10 Uhr kehren wir in Thuis­brunn ein, gegen 13 Uhr essen wir in Hunds­dorf zu Mit­tag, um 15 Uhr sind wir in Klein­ge­see und kommen gegen 17.30 Uhr in Kir­chen­bir­kig an, wo wir über­nach­ten.

Die „normale Wanderung“ – Samstag

Am Samstag, dem 20. Juni 2015, geht es um 9 s.t. Uhr in Kir­chen­bir­kig los und en­det in der Schot­ters­müh­le. Rou­ten­vor­schlag: El­bers­berg, Pütt­lach­tal, Pot­ten­stein, Hüh­ner­loh, Göß­wein­stein, Beh­rin­gers­müh­le.

Steffen G.

… und so sind wir wirklich gegangen

Die Planung der 2016er Schottersmühlwanderung ist be­reits an­ge­lau­fen.