Hier erfahren Sie Allgemeines zu den Schottersmühlwanderungen.
Die Reservierungsliste für 2015 wurde bereits bereits im Juni 2014 eröffnet, direkt nach der zu Ende gegangenen Wanderung. Es gab sogar schon einen Organisator (Steffen G.) mit dem Entwurf einer Route.
Die Wanderer treffen sich am Mittwoch, dem 17. Juni 2015 um 11 c.t. zum Weißwurstfrühstück und gemütlichem Beisammensein auf dem Haus. Nach ein wenig Schafkopf oder einer Mittagspause gehen wir ab 13 Uhr über Rathsberg, Atzelsberg (Einkehr) und Adlitz (Einkehr) nach Langensendelbach, wo wir beim Zametzer übernachten.
Abmarsch ist am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 um 8.55 Uhr an der Ostseite des Baiersdorfer Bahnhofs, Frühschoppen gegen zehn in der Post in Effeltrich, Mittagessen um halb eins beim Bernd in Ermreus im Schloss in Kunreuth, Nachmittagsschoppen gegen vier in Regensberg beim Hötzelein, Endpunkt und Übernachtung sind in Haidhof.
Wir starten am Freitag, dem 19. Juni 2015, um 9 s.t. Uhr in Haidhof. Gegen 10 Uhr kehren wir in Thuisbrunn ein, gegen 13 Uhr essen wir in Hundsdorf zu Mittag, um 15 Uhr sind wir in Kleingesee und kommen gegen 17.30 Uhr in Kirchenbirkig an, wo wir übernachten.
Am Samstag, dem 20. Juni 2015, geht es um 9 s.t. Uhr in Kirchenbirkig los und endet in der Schottersmühle. Routenvorschlag: Elbersberg, Püttlachtal, Pottenstein, Hühnerloh, Gößweinstein, Behringersmühle.
Steffen G.
Die Planung der 2016er Schottersmühlwanderung ist bereits angelaufen.