„Der Reigen“ – AMVi-Theater

Plakat zum Theaterstück „Der Reigen“

10 Dialoge – 10 Perspektiven – 1 Experiment

Die Dirne ist gelangweilt und geht ihrem Job nach. Der Sol­dat lässt sich dar­auf ein, hat aber kein be­son­de­res In­ter­es­se und lässt die Dir­ne nach ge­ta­ner Ar­beit so­fort fal­len. Ei­gent­lich hat er es auf das Stu­ben­mäd­chen ab­ge­se­hen … Und da­mit be­ginnt der „Rei­gen“.

Reigen – ei­gent­lich eine Form des Kreis- oder Rei­hen­tan­zes – wird bei Ar­thur Schnitz­ler 1920 im wahr­sten Sin­ne des Wor­tes zu Rin­gel­pietz mit An­fas­sen und da­mit zu ei­nem der größ­ten The­a­ter­skan­da­le des 20. Jahr­hun­derts. Über das Stück wird ein über 60 Jah­re wäh­ren­des Auf­füh­rungs­ver­bot ver­hängt, wel­ches erst in den 80er Jah­ren auf­ge­ho­ben wird.

10 Dialoge zeigen das mensch­li­che Ver­lan­gen nach Lie­be, Macht, Zu­nei­gung und Sex, wel­ches sich durch Ge­ne­ra­ti­o­nen und Be­völ­ke­rungs­schich­ten glei­cher­ma­ßen zieht.

Die Motive des Werbens um­ein­an­der – im­mer gleich und doch in je­der Kon­stel­la­ti­on an­ders – bringt das AMVi-The­a­ter auf die Su­che nach der in­di­vi­du­el­len Per­spek­ti­ve. So wird je­der der 10 Schau­spie­ler auch gleich­zei­tig zum Re­gis­seur ei­ner Sze­ne. Das Los ent­schei­det. Wie das Le­ben im­mer wie­der neue Be­geg­nun­gen formt, kommt ein Stück der Un­be­re­chen­bar­keit der Re­a­li­tät hin­ein ins The­a­ter.

Klingt kompliziert? Ist es auch. Und eben darum so of­fen für die Viel­falt ver­schie­de­ner Sicht­wei­sen …

Auf­füh­rungen: 12., 13., 14. und 17. Juni, je­weils um 20 Uhr, im Saal der AMV Fri­de­ri­ci­a­na Er­lan­gen, Glück­stra­ße 3, 91054 Er­lan­gen. Ein­tritt frei!

Mitwirkende

Dirne David Steeger
Soldat Carolin Strobl
Stubenmädchen Laura Eyselein
Junger Herr Nadine Wittkopf
Junger Mann Christian Bott
Ehemann Florian Erbesdobler
Süßes Mädel Corinna Pfarr
Dichter Jacqueline Grzeszik
Schauspielerin Nadja Färber
Graf Lena Griebel
   
Licht- und Tontechnik Markus Abel
Dramaturgie, Soufflage Ruth Kimmich