Semestervortrag

„Im wunderschönen Monat Mai“ –
Robert Schumanns Liederzyklus „Dichterliebe“ nach Gedichten von Heinrich Heine

Semestervortrag der AMV Fridericiana von Almut Gatz am 25. Mai 2011 um 20 Uhr in der Glückstraße 3, Eintritt frei.

Heinrich Heine, 1831, auf einem Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim

In seinem wohl be­rühm­tes­ten Lie­der­zyk­lus, ent­stan­den in nur we­ni­gen Ta­gen des „Lie­der­jah­res“ 1840, ver­knüpft Schu­mann eine Aus­wahl von 16 Ge­dich­ten aus Hei­nes Ly­ri­schem In­ter­mez­zo mu­si­ka­lisch zu einem glei­cher­ma­ßen hin­rei­ßen­den und an­rüh­ren­den Ge­samt­kunst­werk.

Nach einer Ein­füh­rung in den Zyk­lus als Gan­zes wird der Haupt­teil des Vor­trags sich der ge­nau­e­ren Be­trach­tung ei­ni­ger we­ni­ger Lie­der wid­men. Mit Hil­fe von Ton- und No­ten­bei­spie­len soll ge­zeigt wer­den, mit wel­chen mu­si­ka­li­schen Mit­teln Schu­mann die spe­zi­fisch Hei­ne­sche Span­nung von schwär­me­ri­scher ro­man­ti­scher Lie­be und ihrer – oft schmerz­li­chen – iro­ni­schen Bre­chung zum Klin­gen bringt.

Die Re­fe­ren­tin stu­dier­te in Frei­burg Schul­mu­sik und Mu­sik­the­o­rie, nach Lehr­auf­trä­gen in Frei­burg und Karls­ru­he un­ter­rich­tet sie jetzt Mu­sik­the­o­rie an der Mu­sik­hoch­schu­le Nürn­berg. Seit 2010 lei­tet sie den Chor der AMV Fri­de­ri­ci­a­na.