Schottersmühlausflug 1926

Einige Teilnehmer der Sonnwendfeier 1926

Das Foto befand sich im alten Schottersmühl-Gästebuch der Fridericiana. Die Beschriftung besagt:

stehend: (Karlheinz) Baer, Alter Herr Ehrhardt, Kroh (oder Roos?), Hahn (oder Jahn; vermutlich aber Hans Hahn)
sitzend: (Wilhelm) Fischer, Hoerburger, (Karl) Faßold, (Fritz) Zehlein

Am 26. Juli 1926 trug Vbr. Küspert sen. (AGVM) in das Gästebuch ein:

Regenschauerscheffelschüttelmäßlich
bodenurgrundtief durchweichlicht, gräßlich!
Lahmaschollenquolleklebebatzen sehr anhänglich,
schmierkrafthaftig an den Stiefeln unvergänglich.
............................ schrecklich,
pfützequatschespritzlich: Anzug drecklich.
Grauer Himmel, schimmernd schleirich oder fetzig wolkig,
meistens aber filzdicht zu: sehr wenig olkig.
Stimmung schändlich, wütig, magenstülpespeilich,
latzospotzospeiokotzigübel, ganz abscheulich,
dennoch in des Uhuschuhufuhudunkel
leuchtet hellend Lichtgefunkel!
Schottersmühlemühlengeneraldirektor
Bergeathans und drinnen in der Küche Frau Dorisektor
scheuchen mit des Trunks, der Speise Letzung
gallig giftige Gemütszersetzung.

Und Schneeweißchen, Rosenrot
ziehn dich aus dem Stimmungskot:
bald siehst rosig du des Daseins Stunde,
weiß erscheint dir im Gedächtnisgrunde,
was zu deinem Hoffen, Schaffen, Streben
dir der Lebensbund gegeben!

Hier erfahren Sie All­ge­mei­nes zu den Schot­ters­mühl­wan­de­run­gen.