Das Bild entstand vermutlich an der früheren Schottersmühlbrücke. Es befand sich mit dem Datum 1. Juli 1922 im Schottersmühl-Gästebuch.
Schon zu Himmelfahrt 1922 hatte ein gewisser Diedrich Sauer in das Schottersmühl-Gästebuch der Fridericiana eingetragen: „Das Wertvollste, was uns die Schottersmühle geben kann, und zwar in hervorragender Weise, ist die Überzeugung, dass das Studieren denn doch ein unnatürlicher Zustand ist.“