Aus Karl Eduard Haas: „Die Akademisch-Musikalische Verbindung
Fridericiana im Sondershäuser Verband, vormals Studentengesangverein
Erlangen“, Seite 43f., Erlangen 1982, über das
Verbindungshaus in der Spardorfer
Straße 32:
„Am 29. April 1906, zu Beginn des Sommersemesters, konnte die feierliche
Einweihung erfolgen. Baurat Rüden übergab dabei dem Vorsitzenden
der Hausbaukommission, Dr. von Eheberg, die Schlüssel des
Hauses, der sie an den Vorstand des Philisterverbands Dr. Buchner und
dieser an den aktiven Vorstand Wilhelm Zillinger weitergab. Dieser dankte
allen am Hausbau Beteiligten im Namen des aktiven Vereins und gab die
Ernennung des Baurats Rüden zum Ehrenphilister bekannt. An die
Feier schloß sich ein Mittagessen im Hotel „Walfisch“ an,
bei dem Vb. Hans Grimm seinen dem Verein gewidmeten Festmarsch
„Rosa-Weiß“ selbst dirigierte.(*)
Den Festtag beschloß ein Kommers im schönen neuen Festsaal des Hauses, bei dem AH-Vorsitzender Dr. Buchner eine begeisternde Weiherede hielt, sowie die Chargierten der Kartellverbindungen Würzburg, München und Marburg Glückwünsche darbrachten.“
(*) Es spielte die vollständige Kapelle des ortsansässigen 19. Infanterieregiments. Noch vorhanden ist der Klaviersatz; Sie können sich die Noten als PDF-Datei (4,5 MB) zum nicht-kommerziellen Gebrauch herunterladen. Oder wollen Sie sich den Marsch anhören?
Horst G.