„Hamlet“ – AMVi-Theater

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters kehrt Hamlet, Prinz von Dänemark, zurück an den Hof in Helsingör, um dem König dort die letzte Ehre zu erweisen. Doch nichts ist wie erwartet: Seine Mutter, Königin Gertrud, hat bereits nach einem Monat die Trauerkleidung durch ein Hochzeitskleid ersetzt und sich mit Claudius, dem Bruder ihres verstorbenen Mannes, vermählt. Erdrückt von Trauer und Wut wird Hamlet vom Geist seines Vaters heimgesucht, der ihm die wahren Umstände seines Todes offenbart: Mord – durch die Hand seines eigenen Bruders. Und Hamlet soll ihn rächen.
Dies ist die Geschichte von Hamlet, einem jungen Mann, in dessen Herz der Wunsch nach Rache gesät wird, der durch den Drang nach Vergeltung aufgefressen wird und dem scheinbaren Wahnsinn verfällt. Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft, der durch den Schmerz eines Einzelnen der Spiegel vorgehalten wird. Dies ist eine Geschichte von Menschen, von Misstrauen und Verrat – und zeigt, wie nah der Abgrund ist, wenn man sich selbst verliert.
Sondervorstellung!
Samstag, 8. Februar 2025, 19:15 Uhr: AMV Würzburg,
Valentin-Becker-Str. 2, 97072 Würzburg. Reservierungen
per Mail an Kar
Vorstellungen: Glückstraße 3, Erlangen, Beginn 19 s. t. Der Eintritt ist frei. Reservierungen per Mail.
- Freitag, 24. Januar 2025
- Samstag, 25. Januar 2025
- Sonntag, 26. Januar 2025
Bitte geben Sie den Flyer (0,1 MB) auch an Ihre Freunde weiter.
Ensemble
Hamlet | Etienne Krembs |
Claudius | Daniel Rothenbücher |
Gertrud | Sina Zauner |
Geist | Marek Nerad |
Polonius | Tiffany Pittermann |
Laertes | Luca Naumann |
Ophelia | Bettina Binder |
Horatio | Michelle Schreiber |
Rosenkranz | Eduard Karpenko |
Güldenstern | Laura Tatlow |
Reynaldo | Raphael Mayr |
Regie | Corinna Köhler |
Regieassistenz | Bettina Binder |
Technik | Christoph Mederer |
Theaterwart | Marek Nerad |