„Die Räuber“ – AMVi-Theater

Plakat zu „Die Räuber“

Zwei Schwes­tern: Ei­ne ist be­liebt, cha­ris­ma­tisch und wird vom Va­ter be­vor­zugt. Die an­de­re ist ei­fer­süch­tig, ver­zwei­felt und geht, wenn es sein muss, über Lei­chen. Sie bei­de ver­bin­det der Hang zur Ge­setz­lo­sig­keit. Da­bei han­deln sie oh­ne Rück­sicht auf Ver­lus­te.

Kommt Ihnen das be­kannt vor?

Das ist die Aus­gangs­si­tu­a­ti­on des be­rühm­ten Dra­mas „Die Räu­ber“ von Fried­rich Schil­ler. Ur­sprüng­lich sind es al­ler­dings zwei Brü­der, die um die Gunst des Va­ters ri­va­li­sie­ren. Da­bei wer­den Fra­gen über Frei­heit und Mo­ral auf­ge­grif­fen, die auch nach 239 Jah­ren nicht an Ak­tu­a­li­tät ver­lo­ren ha­ben. Wir, die The­a­ter­grup­pe der AMV, wol­len „die Räu­ber“ ins 21. Jahr­hun­dert ho­len. Aus dem Gra­fen von Moor wird der ein­fluss­rei­che Ge­schäfts­mann, aus Karl wird Char­lot­ta und aus Franz Fi­o­na. Se­hen Sie selbst, dass Schil­lers Schau­spiel sich so oder so ähn­lich je­der­zeit bei uns zu­tra­gen könn­te!

Aufführungen

24.–26. Januar 2020, 20 s.t., AMV Fri­de­ri­ci­a­na, Glück­stra­ße 3, Er­lan­gen

Re­ser­vie­run­gen un­ter Karten­+­+­amv.org oder un­ter 09131 22514. Der Ein­tritt ist frei.

Mitwirkende

Maximilian von Moor Hannes Pfeffermann
Charlotta Corinna Köhler
Fiona Nina Dechet
Adrian Daniel Rothenbücher
Spiegelberg Raphael Mayr
Schweizer Bettina Binder
Grimm Tiffany Pittermann
Razmann Marvin Bauer
Schufterle Leonard Zimmermann
Roller Christoph Metz
Frauke Sina Zauner
Polizeipsychologe Markus Abel
Hr. Moser, Therapeut Markus Abel
   
Lichttechnik F. Hauner, E. Karpenko
Theaterwart Raphael Mayr
Assistenz Lena Kern
Text und Regie Michelle Schreiber