Karpfenausflug Wintersemester 2006/07

Ein Feldweg nach einem Regenguss.

Das Revier der Wanderung war wiederum der Aischgrund, Start- und Endpunkt diesmal Krausenbechhofen. Die Route führte nach Großneuses und wieder zurück, dieses Jahr ausschließlich auf Wegen! Okay, es waren Feld-, Wald- und Wiesenwege, aber es ging immerhin nicht querfeldein.

Ein Aischgründer Spiegelkarpfen, gebacken. Ergebnis der Karpfenwanderung im Wintersemester 2006/07.

So ein gebackener Aischgründer Spiegelkarpfen ist schon etwas sehr Feines: außen knusprig, innen zart. Das Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei, in dem Bericht „Der Karpfen als Motor für die Gastronomie einer ganzen Region“ eine ganze Reihe hochinteressanter Zahlen und Bilder zusammengestellt.

Horst G.