„Antigone“ – AMVi-Theater


Anouilhs Bearbeitung des antiken Antigone-Mythos, den man vor allem in der Version von Sophokles kennt, ist ein Klassiker des modernen französischen Theaters. Sie zeigt auf, dass es in diesem Mythos um mehr geht als die persönliche Tragödie einer jungen Frau. Es ist eine zeitlose Auseinandersetzung über Leben und Tod, Staatsräson und individuelle Freiheit, Widerstand und Anpassung – egal, ob es im 5. Jahrhundert vor Christi Geburt oder im Hier und Jetzt spielt.
Der Eintritt ist frei! Die Aufführungen finden in der Glückstraße 3, Erlangen statt und beginnen um 19 s. t.:
- Freitag, 12. Juli 2024
- Samstag, 13. Juli 2024
- Sonntag, 14. Juli 2024
Bitte geben Sie den Flyer (1,5 MB) auch an Ihre Freunde weiter.
Mitwirkende
Antigone | Melanie Wolf |
Kreon | Corinna Köhler |
Hämon | Bettina Binder |
Wächter | Raphael Mayr |
Amme | Cassandra Bauer |
Sprecherin | Sina Zauner |
Regie | Daniel Rothenbücher |
Assistenz | Bettina Binder |
Theaterwart | Christoph Mederer |
Studentische Schauspieler (m/w/d) werden eigentlich immer gesucht:
Gleich ins Mailformular schreiben.
Oder ☎ 09131 22514 anrufen.
Oder in der Glückstraße 3, Erlangen vorbeikommen.
Oder auf der Theaterseite mehr erfahren.