AH Prof. Dr. med. Hermann Ammon, emeritierter Ordinarius für Pharmakologie an der Universität Tübingen, beschrieb in seinem Semestervortrag die Cannabis-Pflanze und ihren Wirkstoff THC, verglich diesen mit den endogenen Cannabinoiden, zeigte die Wirkungen auf Psyche und Körper, um schließlich den Cannabis-Einsatz als Droge und Arzneimittel detailliert darstellen zu können. Ammon stellte die Fakten in seiner gewohnt ansprechenden Art sehr ausgewogen und differenziert dar, so dass man am Schluss schlauer war als vorher und sich trotzdem unterhalten hatte. Er hielt fest, dass die beträchtlichen Nebenwirkungen die strenge Reglementierung rechtfertigen.
An den Vortrag schloss sich noch eine Diskussion verschiedener Punkte an, z. B. der Vergleich mit legalen Genussmitteln.
Sie können hier die Vortragsfolien (PDF, ca. 160 kB) lesen.